Kirchengemeinde Coppengrave
Kirchengemeinde Duingen
Capellenhagen Coppengrave Duingen Fölziehausen Weenzen

Noch 2 Tage bis zum Erntedankfest in der Reithalle in Coppengrave

Eingang: 29.09.2023, Veröffentlicht: 29.09.2023

Noch 2 Tage bis zum Erntedankfest in der Reithalle in Coppengrave
In zwei Tagen am Sonntag ist es soweit:
Der Reit- und Fahrverein Coppengrave e.V, die kath. Kirchengemeinde Guter Hirt, die ev. Kirchengemeinde Duingen und die ev. Kirchengemeinde Coppengrave laden herzlich zum ökumenischen Erntedankfest ein.
In rustikaler Atmosphäre feiern wir Erntedank. Musikalisch begleitet uns der Chor.
Im Anschluss ist für das leibliche Wohl bei gemütlichem Beisammensein gesorgt.


Ort: Reithalle in der Dorfstraße 7 in Coppengrave
Zeit: 01.10.2023 um 11 Uhr


zu den Fotos

+++ Das Kirchenbüro ist am Di 26.09.2023 geschlossen +++

Eingang: 25.09.2023, Veröffentlicht: 25.09.2023

+++ Das Kirchenbüro ist am Di 26.09.2023 geschlossen +++

Das Kirchenbüro ist am Dienstag, den 26.09.2023 geschlossen und auch telefonisch nicht ereichbar.

Bitte wenden sie sich in dringenden Fällen an die Vorsitzenden der Kirchengemeinden:
Coppengrave: Petra Woscholski: 05185-957078, E-Mail: petra@woscholski.de
Duingen: Frau Haase: 0175-3420402, E-Mail: andrea.haase@evlka.de



Wir werden Sie auf dieser Seite informieren, wenn das Büro auch am Donnerstag geschlossen bleibt.

Wir bitten um Verständnis.
zu den Fotos

Erntedankfest in Weenzen

Eingang: 23.09.2023, Veröffentlicht: 24.09.2023

Erntedankfest in Weenzen
Die Kirchengemeinde Coppenrave lädt zum traditionellen Erntedankfest in die St. Maternuskapelle nach Weenzen ein.
Freuen sie sich auf einen fröhlichen Gottesdienst.

Ort: St. Maternuskapelle in Weenzen
Zeit: 8. Oktober 2023 um 11:00 Uhr


zu den Fotos

Ankündigung: Alfelder Orgelherbst

Eingang: 20.09.2023, Veröffentlicht: 22.09.2023

Ankündigung: Alfelder Orgelherbst
In der Kirche St. Nicolai wird zum Alfelder Orgelherbst eingeladen.

Ort: St. Nicolai in Alfeld
Zeiten:
So 08.10.2023 um 17 Uhr: Orgel trifft Celli
So 15.10.2023 um 17 Uhr: Durch die Zeiten...
So 22.10.2023 um 17 Uhr: Bach und B-A-CH


Der Eintritt ist frei
zu den Fotos

Nächste KUNTERBUNT am 28. September

Eingang: 17.09.2023, Veröffentlicht: 18.09.2023

Nächste KUNTERBUNT am 28. September
KUNTERBUNT findet in 10 Tagen wieder statt.

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 28. September um 14:30



Weitere Termine
26. Oktober
23. November
zu den Fotos

Ökumenisches Erntedankfest in der Reithalle in Coppengrave

Eingang: 16.09.2023, Veröffentlicht: 17.09.2023

Ökumenisches Erntedankfest in der Reithalle in Coppengrave
Die kath. Kirchengemeinde Guter Hirt, die ev. Kirchengemeinde Duingen, der Reit- und Fahrverein Coppengrave e.V. und die ev. Kirchengemeinde Coppengrave laden herzlich zum ökumenischen Erntedankfest ein.


Ort: Reithalle in der Dorfstraße 7 in Coppengrave
Zeit: 01.10.2023 um 11 Uhr


Im Anschluss ist für das leibliche Wohl bei gemütlichem Beisammensein gesorgt.
zu den Fotos

Oase am Freitag - Thema Hochzeit zu Kana

Eingang: 15.09.2023, Veröffentlicht: 16.09.2023

Oase am Freitag - Thema Hochzeit zu Kana
Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen statt. Das Thema ist "Hochzeit zu Kana"

Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 06.10.2023 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Terminplan aktualisiert

Eingang: 14.09.2023, Veröffentlicht: 15.09.2023

Terminplan aktualisiert

Der Terminplan bis Ende November 2023 wurde aktualisiert.
Im Gemeindebrief ist der Begrüßungsgottesdienst in Hoyershausen eingetragen. Dieser wurde nach Alfeld in St. Nicolai verschoben.

Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!


zu den Fotos

DigitalTag des Kirchenkreises in Nordstemmen

Eingang: 08.09.2023, Veröffentlicht: 09.09.2023

DigitalTag des Kirchenkreises in Nordstemmen
Vor einigen Wochen lud der Kirchenkreis Interessierte zum DigitalTag des Kirchenkreises ein. Auch aus unserer Gemeide nahmen Mitglieder teil.
Superintendentin Katharina Henking eröffnete die Veranstaltung. Pastor Kay Oppermann war jahrelang für die Digitalen Medien in der Landeskirche zuständig und wechselte vor kurzem als Pastor nach Nordstemmen, so ergab sich die Möglichkeit zu diesem DigitalTag. In mehreren abendlichen Sessions wurden von den Referenten Themen zu digitalen Unterstützung(Tools) zu Webseiten, Social Media, Termine, Formulare, Gemeindebrief und Newsletter vorgestellt. In den letzten Jahren wurde die Tools deutliche verbessert oder neu eingeführt. Natürlich werden und müssen die Tools in den nächsten Jahren weiter entwickelt werden.
Im Nachgang wird geprüft werden, ob und welche Tools in unserer Gemeindearbeit schon sinnvoll eingesetzt werden können. Zum Thema Webseiten wurde uns empfohlen bei unseren aktuellen eigenen Tools zu bleiben, da diese effizient sind.
Dies war ein interessanter Abend, um auch andere Ehrenamtliche im Kirchenkreis zu treffen und sich auszutauschen.
zu den Fotos

Regionaler Begrüßungsgottesdienst der Konfirmanden in Alfeld

Eingang: 07.09.2023, Veröffentlicht: 07.09.2023

Regionaler Begrüßungsgottesdienst der Konfirmanden in Alfeld

Die neuen Konfirmanden, die in 2025 konfirmiert werden, werden den Gemeindemitgliedern im Rahmen eines Gottesdienstes vorgestellt.
In den vergangenen Jahren wurden unsere Konfirmanden in unseren Kirchen oder in einem Freiluftgottesdienst an der Köhlerhütte vorgestellt.
Im Rahmen der Regionalisierung findet dieses Jahr zum ersten Mal ein zentraler Begrüßungsgottesdienst für die Region Alfeld, zu der auch unsere Gemeinden zählen, statt. Ursprünglich war dieser in Hoyershausen geplant und wurde jetzt kurzfristig nach Alfeld in St. Nicolai verlegt.

Zeit: 16.09.2023 um 17 Uhr
Ort: Alfeld in St. Nicolai


zu den Fotos

Einführung Pastor Dr. Meisiek in Bodenwerder

Eingang: 03.09.2023, Veröffentlicht: 04.09.2023

Einführung Pastor Dr. Meisiek in Bodenwerder
Pastor Dr. C. Meisiek wurde am 3. Sep. 2023 in der Stadtkirche St. Nicolai in Bodenwerder von Superintendentin Nadje-Wirth in sein Amt als Pastor der Gemeinden Bodenwerder, Rühle, Kemnade und Dölme eingeführt.
Bei der Einsegnung assistierten Pastorin Andrea Haase, die er schon seit Studienzeiten kennt, und der in den Ruhestand verabschiedete Amtsvorgänger Pastor Klein aus Bodenwerder.
Pastor Dr. Meisiek singt seit Jahren in der Kantorei in Bodenwerder. Die Kantorei begleitete diesen Gottesdienst musikalisch, wobei auch Pastor Dr. Meisiek jeweils mitsang.
Grussworte wurden vom Bürgermeister, von der kath. Kirche und dem Pastorenteam überbracht. Miit einem Schaf, welches ein Lied sang, begrüßte die Vertreterin des Seniorenheimes Pastor Dr. Meisiek.
Nach dem Auszug gab es am Ausgang viele Glückwünsche. Auch vier Vertreter der Kirchengemeinde Coppengrave kamen zur Einführung und beglückwünschten Pastor Dr. Meisiek. Anschließend gab es einem Empfang und Gelegenheit zum Gespräch.
zu den Fotos

Kinderseite für euch

Eingang: 01.09.2023, Veröffentlicht: 01.09.2023

Kinderseite für euch
Liebe Kinder,

wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im September könnt ihr eine Kartoffelmaus zubereiten.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos

Erneuerung der Treppe zur Katharinenkirche

Eingang: 30.08.2023, Veröffentlicht: 31.08.2023

Erneuerung der Treppe zur Katharinenkirche
Fotos: Werner Klose

Die Erneuerung der Treppe zur Katharinenkirche schreiten voran.
zu den Fotos

Oase am Freitag: Hildegard von Bingen II

Eingang: 28.08.2023, Veröffentlicht: 29.08.2023

Oase am Freitag: Hildegard von Bingen II
Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen statt. Das Thema Hildegrad von Bingen wird fortgesetzt.

Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 01.09.2023 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Gottesdienst im Zelt beim Dorffest in Fölziehausen

Eingang: 27.08.2023, Veröffentlicht: 28.08.2023

Gottesdienst im Zelt beim Dorffest in Fölziehausen
Fölztiehausen feierte am Wochenende wieder sein traditionelles Dorffest. Am Sonntag Morgen ging es mit dem Gottesdienst im Zelt weiter. Der Gottesdienst wurde von Pastorin Haase geleitet und von Organist Petr Charstina musikalisch begleitet. Alles hat seine Zeit war das Thema auch für das Feiern. Nach dem Gottesdienst stimmte Frau Basse das Fölziehäuser Lied mit den Gästen an.
Nach dem Gottesdienst gab es eine reichhaltige Auswahl an Gegrilltem, Salaten sowie Kaffee und Kuchen. Die Küche zu Hause konnte kalt bleiben und es sich in Fölziehausen gut gehen lassen.
Bis auf einen kurzen Regenschauer nach dem Gottesdienst wechselten sich Sonne und Wolken ab.
Noch lange klönten die Besucher in gemütlicher Runde.
zu den Fotos

Am Sonntag ist Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen

Eingang: 24.08.2023, Veröffentlicht: 25.08.2023

Am Sonntag ist Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt zum Gottesdienst im Rahmen des Dorffestes in Fölziehausen ein.

Zeit: 27.08.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Fölziehausen am Feuerwehrhaus


Für das leibliche Wohl ist im Anschluß gesorgt.
zu den Fotos

Im Gemeindebrief angekündigte Gottesdienst am 27.8.23 um 9:30 in Duingen entfällt

Eingang: 22.08.2023, Veröffentlicht: 23.08.2023

Im Gemeindebrief angekündigte Gottesdienst am 27.8.23 um 9:30 in Duingen entfällt

Der Gottesdienst
am 27.08.2023 um 09:30 Uhr
in Duingen
entfällt



Der Gottesdienst ist im Gemeindebrief Juni - August 2023 in der Teminübersicht aufgeführt und entfällt, da im Rahmen des Dorffestes in Fölziehausen ein Gottesdienst im Zelt stattfindet.
zu den Fotos

Vorankündigung: Regionaler Begrüßungsgottesdienst der Konfirmanden

Eingang: 20.08.2023, Veröffentlicht: 21.08.2023

Vorankündigung: Regionaler Begrüßungsgottesdienst der Konfirmanden

Die neuen Konfirmanden, die in 2025 konfirmiert werden, werden den Gemeindemitgliedern im Rahmen eines Gottesdienstes vorgestellt.
In den vergangenen Jahren wurden unsere Konfirmanden in unseren Kirchen oder in einem Freiluftgottesdienst an der Köhlerhütte vorgestellt.
Im Rahmen der Regionalisierung findet dieses Jahr zum ersten Mal ein zentraler Begrüßungsgottesdienst für die Region Alfeld, zu der auch unsere Gemeinden zählen, in Hoyershausen statt.

Zeit: 16.09.2023 um 17 Uhr
Ort: Hoyershausen



Hinweis: Im aktuellen Gemeindebrief steht noch 16 Uhr. 17 Uhr ist korrekt. Der Terminplan ist aktualisiert.
zu den Fotos

Kirchenvorstandswahl 2024: Gemeinden suchen Kandidatinnen und Kandidaten

Eingang: 19.08.2023, Veröffentlicht: 20.08.2023

Kirchenvorstandswahl 2024: Gemeinden suchen Kandidatinnen und Kandidaten

Kirchenvorstandswahl 2024: Gemeinden suchen Kandidatinnen und Kandidaten

Sie haben Spaß daran, etwas zu gestalten und möchten sich für andere einsetzen? Teamarbeit ist Ihnen wichtig und Sie haben keine Angst vor Zahlen oder Verantwortung? Und neuerdings haben Sie sogar Zeit, in der Sie sich gern mit Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen ehrenamtlich einbringen möchten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Willkommen zur Mitarbeit in Ihrem Kirchenvorstand!
Der Kirchenvorstand wird alle sechs Jahre von den Mitgliedern der Gemeinde gewählt. Er leitet die Gemeinde gemeinsam mit dem Pfarramt. In regelmäßigen Sitzungen entscheiden die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher über die Schwerpunkte des Gemeindelebens.
Zusammen mit dem Pfarramt gibt der Kirchenvorstand seiner Kirchengemeinde ein Gesicht. Mit viel Leidenschaft und verschiedensten persönlichen Begabungen schafft er die Grundlage für ein lebendiges Gemeindeleben. Als Leitungsgremium trifft er sich alle ein bis zwei Monate zu einer gemeinsamen Sitzung.
Kollegiales Miteinander und eigenständiges Arbeiten werden dabei großgeschrieben. In der Zeit zwischen den Sitzungen können sich Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen je nach Zeitbudget dort engagieren, wo ihr Herz schlägt. Verschiedenste Kompetenzen bringen dabei viele Früchte, sei es in Projekten mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen in der Gemeinde, im Bereich Musik und Kultur, Gottesdienst oder Finanzen, sei es für die Kindertagesstätte oder diakonische Aufgaben, für Bau- oder Personalfragen und vieles mehr.
Kirche lebt durch Sie - am 10. März 2024 ist wieder Kirchenvorstandswahl. Vielleicht sind Sie ja eine der Kandidatinnen oder Kandidaten? Sprechen Sie Ihren Kirchenvorstand oder Ihre Pastorin und Ihren Pastor an. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

Kirchenvorstandswahl 2024: Warum? Wie? Wen?

Warum? Evangelische Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Kirche mitgestalten.Mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben. Die Mitglieder des Kirchenvorstands tragen die Verantwortung für die Gemeinde.

Wie? Erstmals online wählen: von zu Hause am Computer. Per Brief: Sie erhalten Mitte Februar alle Unterlagen für alle Wahlmöglichkeiten - natürlich auch zur Briefwahl. Mit persönlicher Stimmabgabe: in einem Wahlraum Ihrer Kirchengemeinde in der Nähe, wenn die Gemeinde sich dafür entscheidet.

Wen? Bis 10.10.2023 können sich Kandidatinnen und Kandidaten bewerben und vorgeschlagen werden, Voraussetzung sind ein Alter von 16 Jahren am Beginn der Amtsperiode und die Kirchenmitgliedschaft. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich bei einer Gemeindeversammlung persönlich vor oder werden auch im Gemeindebrief präsentiert.


Dieser Text zur KV-Wahl ist ein Textvorschlag der Landeskirche für Gemeindebriefe und der Seite www.kirchemitmir.de entnommen.
In den nächsten Wochen werden wir sie über die KV-Wahl weiter informieren.
zu den Fotos

Nächste KUNTERBUNT am 24. August

Eingang: 17.08.2023, Veröffentlicht: 18.08.2023

Nächste KUNTERBUNT am 24. August
KUNTERBUNT findet statt.

Ort: Begegnungsstätte in Coppengrave
Zeit: 24. August um 14:30



Weitere Termine
28. September
26. Oktober
23. November
zu den Fotos

Gemeindebrief September 2023 - November 2023

Eingang: 15.08.2023, Veröffentlicht: 16.08.2023

Gemeindebrief September 2023 - November 2023
Der Gemeindebrief für die Monate September 2023 - November 2023 ist im Druck und wird in den nächsten Tagen geliefert und dann verteilt.
1. Fotodarstellung der Doppelseiten: Fotodarstellung
2. Buchdarstellung mit Umblättern: Buchdarstellung
3. Einzelseiten der Buchdarstellung: Einzelseiten
zu den Fotos

Neuer Terminplan bis November 2023

Eingang: 13.08.2023, Veröffentlicht: 14.08.2023

Neuer Terminplan bis November 2023

Der Terminplan bis Ende November 2023 wurde aktualisiert.

Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!


Freiluftgottesdienst am Leineberglandbalkon entfällt

Eingang: 12.08.2023, Veröffentlicht: 13.08.2023

Freiluftgottesdienst am Leineberglandbalkon entfällt
Duingen: Der Freiluftgottesdienst am Leineberglandbalkon entfällt.
Wegen der vielen Veranstaltungen in unserer Region gibt es am 20.08.2023 keinen Gottesdienst.
zu den Fotos

Baumaßnahme um die Katharinenkirche

Eingang: 10.08.2023, Veröffentlicht: 11.08.2023

Baumaßnahme um die Katharinenkirche
Fotos: Werner Klose

Durch diverser Umbauten der Treppen und der Terrasse kommt man nur über Umwege zur Kirche über die Zweftje oder über den Weg am Ehrenmal vorbei.
Werner Klose
zu den Fotos

Einladung zum Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen

Eingang: 09.08.2023, Veröffentlicht: 10.08.2023

Einladung zum Gottesdienst zum Dorffest in Fölziehausen
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt zum Gottesdienst im Rahmen des Dorffestes in Fölziehausen ein.

Zeit: 27.08.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Fölziehausen am Feuerwehrhaus


Für das leibliche Wohl ist im Anschluß gesorgt.
zu den Fotos

Abschiedsworte von Pastor Dr. C. Meisiek

Eingang: 08.08.2023, Veröffentlicht: 09.08.2023

Abschiedsworte von Pastor Dr. C. Meisiek

Abschiedsworte mit Psalm 5, 13 "Du, HERR, segnest die Gerechten, Du deckest sie mit Gnade wie mit einem Schild."

Liebe Gemeinde,
mit dem obigen Gotteswort möchte ich mich nach einem Jahrzehnt im Dienst bei Ihnen verabschieden. Es war für Ihre Gemeinden nicht immer eine leichte Zeit. Ich denke, wir müssen einsehen, dass wir immer mehr zusammenrücken müssen, denn anders hat die Kirche vor Ort keine Zukunft.
Für mich persönlich waren die letzten Jahre durch gesundheitliche Probleme erschwert. Ich danke für die gute Zusammenarbeit mit allen, die mich immer wieder unterstützt und ermutigt haben. Insbesondere die beiden Pastorinnen Ann-Christin Ladwig und Andrea Haase. Ich bedanke mich für die freundliche Verabschiedung durch über 100 Gemeindeglieder und Weggefährten in meinem letzten Gottesdienst am 23. Juli in der Katharinenkirche.
Möge am Ende doch die Saat des Friedens aufgehen, die Verständnis und Toleranz unter den so verschiedenen Menschen Ihrer Gemeinden wachsen lässt. Vielleicht war so meine Zeit bei Ihnen nicht vergeblich. In zahlreichen Gottesdiensten, seelsorgerlichen Gesprächen zu Taufe, Trauung oder Bestattung habe ich erleben dürfen, welchen Segen das Wort Gottes entfalten kann. Meinen Dienst erleichtert haben alle, die mit ihren Gaben Gottesdienste und Amtshandlungen bereichert haben. Ich denke dabei insbesondere an Organisten- und Küsterdienste, Prädikantin Woscholski und die unvergessene Küsterin Renate Nitz. Ohne die verlässliche Zuarbeit im Pfarrbüro erst durch Frau Huwald, dann Herrn Seip und jetzt Frau Schreiber wäre meine Arbeit nicht möglich gewesen. Dafür herzlichen Dank und reichen Segen!
Wohlgefühlt habe ich mich besonders im Kreise der Senioren jeden ersten Mittwoch im Monat und als Gast bei der Männerrunde im Gemeindehaus. Bleiben Sie beieinander und gehen Sie mit Pastorin Haase auf eine neue Zeit zu. Wenn viele Hände und Herzen mithelfen, kann das gelingen
Gott befohlen

Ihr Pastor Dr. Cornelius Meisiek
zu den Fotos

Spendenaufruf für das Projekt Stiftungsfest miteinander füreinander

Eingang: 07.08.2023, Veröffentlicht: 08.08.2023

Spendenaufruf für das Projekt Stiftungsfest miteinander füreinander
Die Kirchenstiftung füreinander miteinander informiert:

Hallo liebe Stiftungsaktive,
die Sparkasse hat mit "Heimatherzen" eine Plattform geschaffen, über die Projekte in der Heimat durch Spenden unterstützt werden können. Ich habe unser Stiftungsfest als Projekt unter der Rubrik "Kunst und Kultur" eingestellt und öffentlich gemacht. Ich hoffe auf viele Spenden für unsere Stiftungsarbeit.

Da die Sparkasse am 10. August (ab 10 Uhr) alle eingehenden Spenden verdoppelt, bitte ich euch hierfür Werbung zu machen. Spendenbescheinigungen werden auch erstellt.

Hier die genaue Webadresse: https://www.heimatherzen.de/

Ich freue mich auf eine rege Nutzung.

Herzliche Grüße
Hans Nottbohm
Geschäftsführer Kirchenstiftung miteinander füreinander
Am Mönchehof 2
31061 Alfeld (Leine)
zu den Fotos

Abschluss der Sommerkirche in Weenzen

Eingang: 06.08.2023, Veröffentlicht: 07.08.2023

Abschluss der Sommerkirche in Weenzen
Der Abschluss der Sommerkirche wurde in der St. Maternuskapelle in Weenzen gefeiert. Ursprünglich war diese Sommerkirche als Freiluftgottesdienst geplant, doch die Regenfälle der letzten Tage hatten den Boden aufgeweicht, wie man in den Nachrichten über Wacken sehen konnte.
Organistin Claudia Kretschmer(Köhler) eröffnete den Gottesdienst mit dem Orgelvorspiel. Prädikantin Petra Woscholski leitete den Gottesdienst und hatte viele bekannte Lieder ausgewählt, bei denen alle kräftig mitsangen. In ihrer Predigt ging sie auf Schlüsselmomente und Klarheitsmomente anhand der Frage nach dem höchsten Gebot ein.
Im Anschluss waren die Besucher zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
zu den Fotos

Terminplan aktualisiert

Eingang: 05.08.2023, Veröffentlicht: 06.08.2023

Terminplan aktualisiert

Der Terminplan bis Ende August 2023 wurde aktualisiert.

Bitte beachten Sie, dass sich der Terminplan jederzeit ändern kann!



Folgende im Gemeindebrief angekündigte Gottesdienste entfallen:
19.08.2023 09:00 Uhr: Duingen Einschulungsgottesdienst
20.08.2023 11:00 Uhr: Duingen Freiluftgottesdienst am Leineberglandbalkon
27.08.2023 09:30 Uhr: Duingen

Wir informieren Sie auf dieser Seite über aktuelle Entwicklungen.
zu den Fotos

Einladung zum Stiftungsfest der Kirchenstiftung miteinander füreinander

Eingang: 04.08.2023, Veröffentlicht: 05.08.2023

Einladung zum Stiftungsfest der Kirchenstiftung miteinander füreinander
Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist uns eine Freude, Sie heute im Namen unserer Kirchenstiftung, "miteinander füreinander" zu unserem diesjährigen

Stiftungsfest
am Samstag, den 2. September 2023,
um 16.00 Uhr in die ev.-luth. Friedenskirche/Alfeld
Hasenwinkel 8

einzuladen.

Seit 20 Jahren bewirkt unsere Stiftung viel Gutes im kirchlichen Leben unserer Gemeinden.
Nun wollen wir mit unseren Gästen feiern und auf die Arbeit unserer Kirchenstiftung aufmerksam machen.
Unser Fest zum 20jährigen Bestehen der Kirchenstiftung beginnt mit einer Andacht in der Kirche.
Danach freuen wir uns auf die Gerzer Gospel Singer. Mit Liedern aus ihrem reichhaltigen Repertoire wollen sie uns erfreuen und begeistem.
Beim anschließenden geselligen Beisammensein ist Gelegenheit für Gespräche und Stärkung. Stiftungswein, Fingerfood und alkoholfreie Getränke werden gereicht.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Katharina Henking / Superintendentin und Vorsitzende
W. Röbbeln / Vorsitzender des Kuratoriums
H. Nottbohm / Geschäftsführer
zu den Fotos

Gedicht St. Franziskuskirche

Eingang: 03.08.2023, Veröffentlicht: 04.08.2023

Gedicht St. Franziskuskirche
Unserer St. Franziskuskirche ist Gedicht gewidmet!

Pastor i.R. Makarowski hat ein Gedicht für unsere St. Franziskuskirche geschrieben. Er war 16 Jahre von 1972-1988 in Brunkensen, Hoyershausen und Coppengrave als Pastor tätig und kennt die St. Franziskuskirche, die in seiner Amtszeit ihren Namen bekam.
In Mitte der Lesung am 30. Juni in der St. Franziskuskirche hat er alle überrascht und das Gedicht vorgetragen. Herr Makarowski überreichte eine Schriftrolle mit dem Gedicht "St. Franziskuskirche Coppengrave" als Geschenk an die Kirchengemeinde Coppengrave, welches Petra Woscholski in Empfang nahm.
Vielen Dank an Herrn Makarowski für das Gedicht und die Genehmigung, das Gedicht für unsere St. Franziskuskirche veröffentlichen zu dürfen.


St. Franziskuskirche Coppengrave
(Matthäus 11,28; Psalm 42,2)

Ein Hügel ein Haus
eine Tür

darüber ein Wort
gemeißelt

in Stein die Einladung
golden.


Die galt die gilt
sein "Kommet her"

für die die mühselig
beladen.


Der wusste dass der Hirsch lechzt
nach Wasser

die Seele schreit leise
oder laut.


Im Leid sein herzton
"Komm"

in der Angst erschlossen
sein Mut der hölt

die Tür offen

zu sehen zu gehen
wieder und weit.


Die Väter und Mütter
bauen das Haus.

das bleibt

die Tür unsern Kindern
offen.


Klaus-Dieter Makarowski
(1972 - 1988 Pastor in Brunkensen, Hohenbüchen und Coppengrave)
zu den Fotos

Kinderseite für euch

Eingang: 01.08.2023, Veröffentlicht: 02.08.2023

Kinderseite für euch
Liebe Kinder,

wir freuen uns monatlich hier eine Kinderseite aus der Kinderzeitschrift Benjamin präsentieren zu dürfen.
Im August könnt ihr neue Spiele kennenlernen.
Viel Spaß mit dieser Seite.
zu den Fotos

Sommerkirche in Weenzen in der St. Materuskapelle

Eingang: 01.08.2023, Veröffentlicht: 01.08.2023

Sommerkirche in Weenzen in der St. Materuskapelle
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt im Rahmen der Sommerkirche zum Gottesdienst nach Weenzen ein.
Der Gottesdienst wird aufgrund des Wetters nicht als Freiluftgottesdienst, sondern in der St. Maternuskapelle stattfinden

Zeit: 06.08.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Weenzen in der St. Maternuskapelle

zu den Fotos

Taufe von Elli Hilde Walther und Loki Anton Ide am Milchbrink

Eingang: 30.07.2023, Veröffentlicht: 01.08.2023

Taufe von Elli Hilde Walther und Loki Anton Ide am Milchbrink
In der Sommerkirche am Milchbrink wurden von Pastorin Andrea Haase getauft:

Elli Hilde Walther mit dem Taufspruch: "Denn wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht." (Römer 10,10)

Loki Anton Ide mit dem Taufspruch: "Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." (1.Korinther 13, 13)


Kirchenvorsteherin Maja Loges gratulierte Elli Hilde und Loki Anton mit einem kleinen Geschenk.
zu den Fotos

Sommerkirche am Milchbrink

Eingang: 30.07.2023, Veröffentlicht: 31.07.2023

Sommerkirche am Milchbrink
Der Wetterbericht wurde wie so oft die Tage vor einem Freiluftgottesdienst beobachtet. Für Sonntag sollte es bis in den Abend hinein nicht regnen und morgens war es angenehm warm. Der Gottesdienst konnte im Freien stattfinden und der Aufbau um 9:00 starten. Aber kurz vor dem Gottesdienst fielen dann doch noch ein paar Tropfen, aber dann war es tatsächlich bis zum Abend trocken.
Organistin Martina Tolle begleitete den Gottesdienst musikalisch auf dem Akkordeon und dem Keyboard. Pastorin Andrea Haase begrüßte die über 80 Besucher und die leitete diesen Gottesdienst in dem auch zwei Kinder getauft wurden. Kirchenvorsteherin Maja Loges las das Evangelium. Pastorin Haase zeigte in ihrer Predigt mit einem Beutel, der verschiedene Farben annehmen konnte, die Elemente der Taufe und des christlichen Glaubens auf. Blau stand für Himmel und Wasser, wobei der Himmel Mittags eher bedeckt aussah. Ein kleines Mädchen zog aus dem Beutel ein Kreuz und die Taufsprüche der Täuflinge. Die weiteren Farben standen für Licht, Liebe und Unschuld.
Nach der Predigt wurden Elli Hilde Walther mit dem Taufspruch "Denn wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht." (Römer 10, 10) und Loki Anton Ide mit dem Taufspruch: "Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." (1.Korinther 13, 13) getauft.
Zum Abschluss spielte Frau Tolle noch das Kindermutmachlied.
Nach dem Gottesdienst gab es noch Getränke und Snacks.
zu den Fotos

Abschluss der Sommerkirche in Weenzen

Eingang: 28.07.2023, Veröffentlicht: 30.07.2023

Abschluss der Sommerkirche in Weenzen
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt im Rahmen der Sommerkirche zum Gottesdienst nach Weenzen ein.
Der Gottesdienst ist als Freiluftgottesdienst an der Mehrzweckhalle geplant.

Zeit: 06.08.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Weenzen

zu den Fotos

Anfahrt zur Sommerkirche am Milchbrink

Eingang: 29.07.2023, Veröffentlicht: 29.07.2023

Anfahrt zur Sommerkirche am Milchbrink
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt im Rahmen der Sommerkirche zum Gottesdienst am Milchbrink nach Capellenhagen ein. Nach den aktuellen Wettervorhersagen wird es am Sonntag bis 18 Uhr keinen Regen geben.

Zeit: 30.07.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Am Milchbrink in Capellenhagen



Anfahrthinweis:
Der Wiethagen ist wegen einer Baustelle nicht von der B240 aus direkt befahrbar.
Bitte fahren Sie eine Abfahrt weiter. Sie gelangen über die Straße "Am Anger" zum Wiethagen und dort weiter zum Waldrand Am Milchbrink.

.
zu den Fotos

Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek

Eingang: 23.07.2023, Veröffentlicht: 24.07.2023

Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek
Zur Verabschiedung zogen die Kirchenvorständen aus Coppengrave und Duingen mit Pastor Dr. C. Meisiek und Pastorin Haase in die Katharinenkirche ein. Pastor Dr. Meisiek leitete den Gottesdienst. Die Lesungen wurden von der Kirchenvorsteherin Frau Basse und von der Pfarramtssekretärin Frau Schreiber vorgetragen. In seiner Ansprache dankte er der Prädikantin Petra Woscholski, die durch die Übernahme von Gottesdiensten Urlaube ermöglichte, und Pfarramtssekretärin Heike Schreiber und ihren Vorgängern für die Unterstützung. Nach der Predigt leitete Pastorin Haase in der Funktion der stellvertretenden Superintendentin die Aussegnung. Pastor Dr. Meisiek verabschiedet sich nicht nur aus der Kirchengemeinde, sondern verläßt auch den Kirchenkreis. In ihrer Ansprache ging Pastorin Haase auf die 24 Jahre seines Wirkens im Kirchenkreis ein. Sie kennen sich seit der Studienzeit. Auch persönlich dankte sie ihm besonders für die Zusammenarbeit und seine Kollegialität, was auch leider nicht immer selbstverständlich sei. Ihren Einsegnungsspruch als Springerpastorin möchte sie an Pastor Dr. Meisiek weitergeben: "Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen.".
Pastorin Haase und Petra Woscholski segneten Pastor Dr. Meisiek. Mit einem Geschenk bedankte sich Pastorin Haase bei Pastor Dr. Meisiek und mit einem kleinen Präsent bei Frau Meisiek. Ab diesem Zeitpunkt leitete Pastorin Haase den Gottesdienst.
Petra Woscholski bedankte sich bei Pastor Dr. Meisiek für die 10 Jahre Wirken und Zusammenarbeit auch an ungewöhnlichen Orten in unseren Gemeinden. Ganz besonders wird sein ehrlicher, respektvoller und wertschätzender Umgang mit den Kirchenvorstehern in Erinnerung bleiben. Kirchenvorsteherin Jutta Hansemann überreichte ein Geschenk für seinen Garten.
Anschließend sprach Bürgermeister Klaus Krumfuß ein Grußwort und nahm dabei auf den Bibelspruch: "Suche der Stadt Bestes" Bezug. Danach überbrachte Herr Huwaldt für den Männerkreis ein Grußwort.
Im Gemeindehaus konnten sich die Gemeindemitglieder noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen persönlich von Pastor Dr. Meisiek verabschieden.
zu den Fotos

4. Sommerkirche am Milchbrink in Capellenhagen

Eingang: 22.07.2023, Veröffentlicht: 23.07.2023

4. Sommerkirche am Milchbrink in Capellenhagen
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt im Rahmen der Sommerkirche zum Gottesdienst am Milchbrink nach Capellenhagen ein.
Ein besonderen Gottesdienst mit schöner Aussicht und anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank..

Zeit: 30.07.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Am Milchbrink in Capellenhagen

zu den Fotos

Morgen: Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek

Eingang: 21.07.2023, Veröffentlicht: 22.07.2023

Morgen: Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek
Die Kirchengemeinde Coppengrave und die Kirchengemeinde Duingen laden zur Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek ein.

Zeit: 23.07.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Sommerkirche in Duingen


Anschließend laden wir zu einen kleinen Empfang ein.
zu den Fotos

Sommerkirche unter der Eiche

Eingang: 16.07.2023, Veröffentlicht: 17.07.2023

Sommerkirche unter der Eiche
Bei angenehmen Temperaturen im Schatten der Eiche startete der Gottesdienst der Sommerkirche an der St. Franziskuskirche. Gleich zu Beginn des Gottesdienstes war eine Wolkenformation in Form eines Engels zu sehen.
Prädikantin Petra Woscholski leitete den Gottesdienst . Organistin Chie Harada-Steiger aus Banteln begleitete den Gottesdienst auf dem Keyboard musikalisch. Der erfrischenden Wind war einerseits sehr angenehm, andererseits war es eine Herausforderung, die Notenblätter auf dem Notenständer zu fixieren.
Gleich zum Anfang leitete das Anspiel von Jutta Hansemann und Waltraud Basse das Thema "Keine Zeit haben" ein. Die Predigt über das Thema Zeit wurde von Petra Woscholski mit Waltraud Basse als Dialogpredigt vorgetragen. In der Bibel wird oft berichtet, dass sich die Handelnden oft zurückzogen um Kraft zu sammeln. Jesus ging z.B. auf den Ölberg und hielt danach die Bergpredigt. Diesem Dialog konnte man gut folgen, ohne mit seinen Gedanken selbst abzuschweifen.
Viele bekannte Lieder luden zum Mitsingen ein.
Nach dem Gottesdienst wurden Tische aufgebaut und die Besucher zu Speis und Trank eingeladen. Gegen 13 Uhr klang das gemütliche Beisammensein mit guter Laune aus.

Was sonst noch war: Auf dem Liedblatttitel war ein kleines Rätsel einer Uhr zu lösen.
zu den Fotos

Nehmen Sie sich Zeit: Morgen ist Sommerkirche

Eingang: 14.07.2023, Veröffentlicht: 15.07.2023

Nehmen Sie sich Zeit: Morgen ist Sommerkirche
Morgen feiern wir Sommerkirche unter der Eiche neben der St. Franziskuskirche ein.
Nehmen sie sich etwas Zeit.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Gottesdienst mit anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank..

Zeit: 16.07.2023 um 11:00 Uhr
Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave unter der Eiche

zu den Fotos

Kirchenvorstandswahlen 2024

Eingang: 11.07.2023, Veröffentlicht: 12.07.2023

Kirchenvorstandswahlen 2024


SCHON JETZT VORMERKEN: KIRCHENVORSTANDSWAHL 2024



Im nächsten Frühjahr wählen die Kirchengemeinden unserer Landeskirche ihre Leitungsgremien. Genauer gesagt: den Kirchenvorstand. Wahltag ist der 10. März 2024.
Viele wichtige Entscheidungen zum Thema "Wie sieht kirchliches Leben bei uns vor Ort in Zukunft aus?" wollen getroffen werden. Alle Mitglieder sind eingeladen, an den Wahlen mitzuwirken und so Kirche mitzugestalten.
Die Voraussetzungen dafür regelt das aktualisierte Kirchenvorstandsbildungsgesetz (KVBG), das die Landessynode 2022 beschlossen hat. Es enthält zahlreiche Neuregelungen, um die Stimmabgabe für die Wahlberechtigten zu erleichtern und die Wahlabläufe für die Kirchengemeinden zu vereinfachen und die Übernahme von Leitungsaufgaben durch junge Menschen zu fördern:
So kann nun jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied für den Kirchenvorstand kandidieren, welches zu Beginn der Amtszeit des neuen Kirchenvorstands (also am 1. Juni 2024) das 16. Lebensjahr vollendet hat und seit fünf Monaten zur Gemeinde zählt. Und wählen dürfen alle, die am 10. März 2024 mindestens 14 Jahre alt sind und seit wenigstens drei Monaten der Kirchengemeinde angehören.
Die Kirchenvorstandswahl 2024 bietet erstmals neben der Allgemeinen Briefwahl auch die Möglichkeit, online an der Wahl teilzunehmen: Die Onlinewahl findet von Anfang Februar bis zum 3. März 2024 statt. Alle Unterlagen für Brief- und Onlinewahl versendet ein Dienstleister im Auftrag der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers direkt an die Wahlberechtigten. Um Herstellung und Versand der Wahlunterlagen müssen sich die Kirchengemeinden nicht kümmern. Gemeinden können - zusätzlich zur Briefwahl und Onlinewahl - eine Urnenwahl durchführen, wenn sie dies möchten.
Weitere Erleichterungen für die Kirchengemeinden: Die Mindestzahl der zu wählenden Personen in einem Kirchenvorstand liegt nun bei drei. Die Wahlvorschläge brauchen nicht mehr zehn Unterstützerunterschriften und können jederzeit bis 10. Oktober 2023 beim Kirchenvorstand eingereicht werden. Außerdem entfällt eine Auslegung der Verzeichnisse der Wahlberechtigten sowie die Pflege der Verzeichnisse. Auch die Erfassung der Wahlaufsätze und die Erstellung der Druckvorlage für die Stimmzettel erfolgt zentral.
Der Slogan der kommenden Kirchenvorstandswahl: "Kirche mit mir" wird durch den Zusatz "Miteinander" ergänzt. Alle Mittel und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden sich daran ausrichten.
Weitere Informationen in gedruckter Form werden von der Landeskirche zur Verfügung gestellt und sind zusätzlich auf der Website www.kirchemitmir.de abrufbar.

Dieser Einführngstext zur KV-Wahl ist der Textvorschlag der Landeskirche für Gemeindebriefe und der Seite www.kirchemitmir.de entnommen.
In den nächsten Wochen werden wir sie über die KV-Wahl weiter informieren.
zu den Fotos

Sommerkirche in Fölziehausen

Eingang: 09.07.2023, Veröffentlicht: 10.07.2023

Sommerkirche in Fölziehausen
Die erste Sommerkirche startete in der St. Johanniskapelle. Die Kapelle bot bei diesem sehr heißen Sommertag angenehme Temperaturen. Pastor Dr. C. Meisiek leitete den Gottesdienst. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Organistin Claudia Köhler begleitet. Der Gottesdienst war auf das Wasser ausgerichtet. Die Predigt hatte zwei Abschnitte. Zwischen den Abschnitten gingen die Besucher zur Borntrog Quelle. Kirchenvorsteherin Waltraud Basse hatte einen Tonkrug und Kelche zur Quelle mitgenommen. Der Krug wurde mit frischem Quellwasser gefüllt. Pastor Dr. Meisiek verteilte die Kelche, die Frau Basse aus dem Krug mit kühlem Nass füllte.
Dann in der Kapelle nahm er weiter Bezug zum Thema Wasser. Am Ende des Gottesdienstes verabschiedete er sich bei der Gemeinde. Ein emotionaler Abschied von Pastor Dr. Meisiek, den Kirchenvorstehern und Besuchern wird allen in Erinnerung bleiben.
Nach dem Gottesdienst war reichlich Fingerfood und Getränke serviert worden. Über zwei Stunden wurden Gedanken ausgetauscht und gemütlich geklönt.
zu den Fotos

Sommerkirche unter der Eiche

Eingang: 08.07.2023, Veröffentlicht: 09.07.2023

Sommerkirche unter der Eiche
Die Kirchengemeinde Coppengrave lädt im Rahmen der Sommerkirche zum Gottesdienst unter der Eiche neben der St. Franziskuskirche ein.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Gottesdienst mit anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank..

Zeit: 16.07.2023 um 11:00 Uhr
Ort: St. Franziskuskirche in Coppengrave unter der Eiche

zu den Fotos

Lust zu singen

Eingang: 07.07.2023, Veröffentlicht: 08.07.2023

Lust zu singen
Die Juli-Oase am Freitag fand unter blauem Himmel auf der Wiese der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen statt. Günther Werner begrüßte die Gäste und verteilte Liederzettel und Wasserflaschen. Ein Stuhlkreis im Schatten der Bäumen war aufgestellt.
Marlies Werner hatte die Oase vorbereitet und Belcanto für diese Oase gewonnen. Sie hatte ein Liederheft mit 24 sehr schönen Liedern vorbereitet. Herr Kulosa, der Chorleiter von Belcanto, begleitete die Lieder auf der Gitarre und stimmte diese an. Vor dem gemeinsamen Singen wurden die Gesangsmuskeln wie bei Sportlern unter der Anleitung von Herrn Kulosa warm gemacht. Marlis Werner leitete zwischen den einzelnen Liedern mit ausgewählten Texten über.
Wer bei dem Lied "Über den Wolken" zum Himmel schaute, sah zwar keine Wolken, aber in der Ferne Kondensstreifen. Bei einem Lied sang ein Vogel mit, leider wusste am Ende niemand mehr, welches Lied es war. Viele Lieder wurden auch im Kanon gesungen. Mit der Freude am Singen verflog die Zeit von 80 Minuten wie im Fluge. Eine der schönsten Oasen neigte sich an diesem lauen Sommerabend dem Ende.
zu den Fotos

Einladung zur Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek

Eingang: 06.07.2023, Veröffentlicht: 07.07.2023

Einladung zur Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek
Die Kirchengemeinde Coppengrave und die Kirchengemeinde Duingen laden zur Verabschiedung von Pastor Dr. Meisiek ein.

Zeit: 23.07.2023 um 11:00 Uhr
Ort: Sommerkirche in Duingen


Anschließen laden wir zu einen kleinen Empfang ein.
zu den Fotos

Pastor Dr. Meisiek verabschiedet sich in der St. Franziskuskirche

Eingang: 05.07.2023, Veröffentlicht: 06.07.2023

Pastor Dr. Meisiek verabschiedet sich in der St. Franziskuskirche
Am 4. Sonntag nach Trinitatis kam Pastor Dr. C. Meisiek in den Gottesdienst in die St. Franziskuskirche in Coppengrave. Den Gottesdienst leitete Prädikantin Petra Woscholski.
Pastor Dr. C. Meisiek wollte sich in der St. Franziskuskirche von der Gemeinde verabschieden, da er in der St. Franziskuskirche bis zu seiner offizellen Verabschiedung am 23. Juli keinen Gottesdienst mehr hielt. Pastor Dr. Meisiek war erstmals in 2008 in unserer Gemeinde tätig. Er wechselt zum 1. September nach Bodenwerder in einen anderen Kirchenkreis. Er betonte, dass er sich in unserer Gemeinde immer wohl fühlte und bedankte sich für Unterstützung und Zusammenarbeit des Kirchenvorstandes in all den Jahren.
Petra Woscholski überreichte ihm Rosen und dankte ihm für seinen langjährigen Einsatz in unserer Gemeinde. Nach dem Gottesdienst gab es noch ein Foto vor der St. Franziskuskirche mit den Kirchenvorstehern.
zu den Fotos

Start der Sommerkirche in Fölziehausen

Eingang: 04.07.2023, Veröffentlicht: 05.07.2023

Start der Sommerkirche in Fölziehausen
Die Sommerkirche 2023 startet in Fölziehausen.

Ort: Fölziehausen
Zeit: 09.07.2023 um 11:00 Uhr



Weitere Termine der Sommerkirche:
16.07.2023 in Coppengrave unter der Eiche an der St. Franziskuskirche
23.07.2023 in Duingen mit Verabschiedung von Pastor Dr. C. Meisiek
30.07.2023 am Milchbrink in Capellenhagen
06.08.2023 in Weenzen
jeweils um 11:00 Uhr
zu den Fotos

Oase am Freitag. Thema: Lust zu Singen

Eingang: 03.07.2023, Veröffentlicht: 04.07.2023

Oase am Freitag. Thema: Lust zu Singen
Clipart: Pixabay, Foto: Günther Werner

Die Oase am Freitag findet in der kath. Kirche Guter Hirt in Duingen mit dem Thema "Lust zu Singen " statt.

Ort: Kath. Kirche Guter Hirt in Duingen
Zeit: Fr 07.07.2023 um 18:00 Uhr

zu den Fotos

Anfang der Seite